Montag, 29. Mai 2023

Aktuelles

50 Jahre Jugendfeuerwehr Bredstedt

Riesenhüpfburg vom LFV SH

BREDSTEDT - 01.09.2019 | Tag der Offenen Tür im und um das Feuerwehrgerätehaus hieß es am Sonntag. Der Anlass: 50 Jahre Jugendfeuerwehr Bredstedt. Statt Festkommers – der im Dezember stattfinden wird – hatte sich die junge 19-köpfige Truppe einen Tag der Offenen Tür mit Spiel, Spaß und Rahmenprogramm unter Mitwirkung der großen Mitstreiter gewünscht. Und es klappte. Auch Petrus hatte ein Einsehen. Er stoppte die in der Nacht und noch am Morgen über der Stadt herniedergehenden Regenschauer. Zeitweise kam sogar die Sonne durch und mit ihr rückten denn auch viele gut gelaunte Gäste an. Es herrschte ein ständiges Kommen und Gehen. Viele Familien mit ihren Kindern machten eine Stippvisite.

Für die Lütten hatten die jungen Ehrenamtler eine Menge zu bieten, wie das Bobbycar-Rennen. Das Schminken und Basteln kam ebenso gut an, wie der „heiße Draht“, an dem Geschicklichkeit bewiesen werden musste oder die große Rutsche des Landesfeuerwehrverbandes.

Für viele Väter war auch das Flammenhaus eine kleine Herausforderung. Die meisten halfen ihren Kindern und hielten den nicht gerade leichten Schlauch für sie. Ansonsten gab es für Jung und Alt Einblicke in die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit. Sämtliche Einsatzfahrzeuge standen parat, und die Blaujacken informierten gern über alle Details.

Hingucker war das im Frühjahr erworbene Drehleiterfahrzeug. Wer wollte, durfte sich aus dem Rettungskorb Bredstedt von oben ansehen. Eindrucksvoll wurden die Auswirkungen einer Fettexplosion in einer ganz normalen Pfanne gezeigt. „Nicht mit Wasser löschen, sondern Deckel auf die Pfanne“, war das Fazit für den Ernstfall der Vorführung. Auch die jungen Blaujacken zeigten ihr Können bei einer Übung.

Musikalische Ständchen gab es vom Spielmannszug Bredstedt. Eine Tombola mit vielen von Geschäftsleuten der Stadt und aus dem Umland gestifteten Preisen sorgte für nette Überraschungen. Natürlich war ebenfalls für das leibliche Wohl gesorgt.

Nicht nur Wehrführer Kai Lorenzen war begeistert über das große Interesse der Gäste, sondern auch Jugendfeuerwehrwartin Katrin Bruhn und ihre Stellvertreterin, Kerrin Hansen. Geburtstagsgäste waren Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Hufsky, der stellvertretende Kreisbrandmeister Wolfgang Clasen, der Ehrenwehrführer und Gründer der Jugendwehr, Karl-Peter Nielsen, und sein damaliger Stellvertreter Thomas Carstensen. „Ich freue mich, dass es immer weitergeht. Die Jugendlichen sind die Zukunft für die Sicherheit der Stadt“, so Nielsen. 


Quelle: SHZ von  Rahn 


Bedanken möchten wir uns bei Café Nissen, die uns die Kuchen zur Verfügung gestellt haben. Desweiteren möchten wir uns bei der VR Bank Nord, der Nord-Ostsee Sparkasse, bei Wäsche und Kosmetik Heidi Sönksen, der Provinzial Thomsen und Carstensen & der Itzehoer Versicherungen Holger Petersen für die tollen und großzügig Spenden für unser Glücksrad bedanken! Ein Dank auch an den KFV Nordfriesland sowie dem LFV Schleswig-Holstein für die Unterstützung.

Alle Bilder der Veranstalltung finden Sie hier:

 50 Jahre JF Bredstedt - Tag der offenen Tür am 01.09.2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.